Julia ist beim Tango mit Herz und Seele dabei. Konzentiert und voller
Hingabe lässt sie sich beim Tanzen auf die Musik und den Partner ein. Es
scheint, dass sie die Welt um sich herum vergisst und das macht Ihren Tanz
so anmutig.
Nach einem Wochenendworkshop hat sie sich gleich ins Geschehen gestürzt. Ihre erste Lieblingsmilonga war das Salida, dem sie selbst dann den Vorzug gab, als Sexteto Canyengue, Chicho und Lucia im Theaterhaus Stuttgart zu Gast waren. Eines ihrer bemerkenswertesten Erkennungszeichen zu dieser Zeit war, dass sie ihren Platz nach den Tandas immer sehr aufrecht einnahm - bis Sie wieder aufgefordert wurde. Mittlerweile ist es schwierg geworden Julia aufrecht sitzend zu beobachten, denn ihre Tanzkünste stehen bei den Männern hoch im Kurs - und das nicht nur in Stuttgart. Auch in Buenos Aires genoss Julia große Beachtung bei den Milongeros. Dementsprechend war sie dort - wie jetzt in Stuttgart - meist auf der Tanzfläche zu finden. |
||||
![]() |
||||
10 Fragen an die Amateurin des Monats: JULIA
1. Welcher Mann sollte unbedingt Tango tanzen lernen? Der, den die Lust zu Tanzen packt und der die Frauen schätzt |